AKTIVITÄTEN

Was bewegt sich?

News, Vereinsaktivitäten und Einblicke in die Welt der Animation.



Animation Austria gratuliert Mitglied Shelly Gertan: Bei der diesjährigen Young Horizons Industry in Polen wurde sie mit dem Preis für innovative Ansätze im Storytelling geehrt. Die Auszeichnung würdigt Shellys warmherzige, eigenständige Stimme für jugendliche Zielgruppen und ihren Mut, neue Formate jenseits von gängigen Regeln zu entwickeln. Die Anerkennung ist ein starkes Signal für kreative Risikofreude in der europäischen Animationslandschaft, und für Geschichten, die Teenager ernst nehmen, ohne ihnen etwas vorzuschreiben. Ein besonderer Dank gilt Geert Torfs und dem Young Horizons Industry-Team für die Unterstützung und Sichtbarkeit solcher Projekte. Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch, Shelly! ...

Am 5. September gab es im Rahmen der Expanded Animation Conference der Ars Electronica Festivals ein Wiedersehen und Kennenlernen für Animationsbegeisterte. Beim Austrian Animation Meetup trafen sich Mitglieder der Vereine Animation Austria, Anima Plus und ASIFA Austria sowie einige neue Gesichter, die neugierig waren, die Szene besser kennenzulernen.In entspannter Atmosphäre wurden offene und unkomplizierte Gespräche geführt, über neue Projekte, tägliche Herausforderungen der Animationsarbeit und das Tüfteln an eigenen Ideen. So entstanden auch einige spannende Anknüpfungspunkte für zukünftige Zusammenarbeit!Vielen Dank an Anima Plus für die Organisation und Einladung zu dem Event! Es war genau was man sich von so einem Tag wünscht: gute Gespräche, neue Kontakte und jede Menge Inspiration für die...

Bei unserer Sommer-Mitgliederversammlung am 31. Juli durften wir Florian Schmidlechner als Gastvortragenden willkommen heißen. Nach der Besprechung von laufenden Aktivitäten, Projekten und künftigen Veranstaltungen bekamen wir eine Vorstellung seines neuen Buches  Animation in Austria: An Almost Invisible Art. Das 316 Seiten starke Werk ist am 22. Mai 2025 erschienen. Als dritter Band der von Rolf Giesen initiierten Reihe Animation in Europe ist es die erste englischsprachige Monographie zum österreichischen Animationsfilm.Von den Experimenten der Pre-Cinema-Ära bis zu aktuellen Produktionen entfaltet das Buch eine kaum bekannte, aber erstaunlich reiche Tradition des österreichischen Animationsfilms und beleuchtet bislang unbekannte Künstler:innen und kaum beachtete Facetten dieses Bereichs. Heimische Produktionen und Künstler:innen erzielen seit den 1920er-Jahren internationale...

Am 25. März 2025 fand unsere Generalversammlung statt. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern haben wir auf das vergangene Jahr zurückgeblickt und wichtige Schritte für die Zukunft diskutiert. Im Mittelpunkt standen die Planung der Aktivitäten für 2025, der weitere Ausbau unseres Netzwerks sowie Maßnahmen zur Stärkung der Sichtbarkeit der österreichischen Animationsbranche....